Premium-Wander-Wege bedeutet:
Diese Wege sind etwas Besonderes.
Hier können Sie
- viel sehen
- viel erleben.
Die Wege sind schmal.
Es gibt Info-Tafeln.
Auf den Info-Tafeln stehen Infos:
- zur Landschaft
- zu Tieren
- zu Pflanzen
Die Premium-Wege sind Rund-Wege.
Das bedeutet Sie müssen nicht hin
und zurück laufen.
Es gibt auch die Wegle.
Diese Wege sind:
- einfacher zu gehen
- kürzer
- nicht so steil
Hirschauer Spitz-Berg-Wegle
Der Weg ist auf einem Berg
über dem Neckar-Tal.
Von hier aus können Sie auf das Tal
bis zur Schwäbischen Alb blicken.
Sie kommen an der Wurmlinger Kapelle vorbei.
Sie laufen durch Wein-Berge
und Streu-Obst-Wiesen.
Mehr erfahren
Wurmlinger Kapellen-Wegle
Der Weg führt durch Streu-Obst-Wiesen
und Wein-Berge bis zur Wurmlinger Kapelle.
Von dort können Sie das Neckar-Tal
und die Schwäbische Alb sehen.
Mehr erfahren
Ammerbucher Gigeles-Wegle
Das Wort Gigele ist Schwäbisch.
Es bedeutet:
Nach etwas schauen
Daher hat der Weg seinen Namen.
Der Weg startet in Ammerbuch-Breitenholz.
Er führt durch:
• ein Bach-Tal
• Streu-Obst-Wiesen
• Wein-Berge
Von dort aus können Sie die Wurmlinger Kapelle
und das Ammer-Tal sehen.
Mehr erfahren
Mössinger Leisa-Wegle
Leisa ist Schwäbisch.
Das bedeutet Linsen.
Früher haben die Menschen hier Linsen gepflanzt.
Daher kommt der Name Leisa-Wegle.
Der Weg führt durch Streu-Obst-Wiesen,
durch eine Kuh-Weide und am Wald entlang.
In Mössingen gibt es das Café Pausa.
Das Café Pausa ist barriere-frei.
Mehr erfahren
Drei-Fürsten-Steig
Es gibt einen Aussichts-Punkt.
Der Name vom Aussichts-Punkt ist:
Drei-Fürsten-Stein.
Der Weg führt durch den Wald
hinauf zum Aussichts-Punkt.
Hier haben Sie eine schöne Aussicht
auf die Schwäbische Alb
und die Täler.
Der Weg führt durch die Streu-Obst-Wiesen von Mössingen
wieder nach unten.
Mehr erfahren
First-Wald-Runde
Der Weg beginnt in Nehren.
Er führt über viele kleine Brücken
durch den Wald den Berg hinauf.
Vom Berg aus können Sie die Schwäbische Alb sehen.
Der Rück-Weg führt durch Streu-Obst-Wiesen.
Mehr erfahren
Mössinger Streu-Obst-Wegle
In Mössingen gibt es viele Streu-Obst-Wiesen.
Hier gibt es viele Kirsch-Bäume,
Apfel-Bäume und Birnen-Bäume.
Der Weg führt durch Wiesen.
In den Wiesen leben seltene Tiere
und Pflanzen.
Deshalb sind diese Wiesen sehr wichtig.
Mehr erfahren
Schönbuch-Spitz-Runde
Am Wald-Rand führt der Weg durch Wein-Berge
und Streu-Obst-Wiesen.
Der Weg ist schwierig.
Manchmal ist es steil.
Vom Wald-Rand können Sie
bis zur Schwäbischen Alb schauen.
Mehr erfahren
Unterjesinger Wengert-Wegle
Wengert ist ein schwäbisches Wort.
Es bedeutet Wein-Berg.
Der Weg führt fast nur durch Wein-Berge.
Vom Weg aus können Sie die Wurmlinger Kapelle
und die Burg Hohenzollern von weitem sehen.
In den Wein-Bergen leben viele seltene Tiere.
Dort wachsen viele seltene Pflanzen.
Mehr erfahren
Sieben-Täler-Runde
Der Weg führt durch 7 Täler.
Im Katzen-Bach-Tal fließt ein kleiner Bach.
In der Wolfs-Schlucht gibt es steile Pfade
und Felsen.
Der Weg ist sehr vielseitig.
Mehr erfahren